Fred Meckes, Diplom Ingenieur (FH)
▪ geboren 1961 in Schwenningen am Neckar
▪ Abitur am GaD Schwenningen 1980
▪ Praktika bei der Firma Hommel Oberflächenmesstechnik
▪ Wanderjahre mit erfolgreichen Pilotentest, Bundeswehr
▪ Spezialbereich Osteuropa sowie Frankreich, Spanien
▪ Studium Mathematik und Informatik, Universität Stuttgart
▪ Studium Feinwerktechnik, Fachhochschule Furtwangen
▪ seit 1980 aktiv im Unternehmen eingebunden
▪ im Jahr 1997 Übernahme des Familienbetriebes
▪ Abitur am GaD Schwenningen 1980
▪ Praktika bei der Firma Hommel Oberflächenmesstechnik
▪ Wanderjahre mit erfolgreichen Pilotentest, Bundeswehr
▪ Spezialbereich Osteuropa sowie Frankreich, Spanien
▪ Studium Mathematik und Informatik, Universität Stuttgart
▪ Studium Feinwerktechnik, Fachhochschule Furtwangen
▪ seit 1980 aktiv im Unternehmen eingebunden
▪ im Jahr 1997 Übernahme des Familienbetriebes
HISTORIE
1968
Gründung durch Hermann Meckes & Kollegen, gegründet als Hausgewerbe im Nebenberuf BGB Gesellschaft mit vier Gesellschaftern, Lohnarbeit für verschiedene örtliche Firmen insbesondere Kleinserien, Dreh- und Frästeile
1972 – 1992
Bau der ersten größeren Sondermaschine "Bürstomat", verschiedene Prototypen und Sondermaschinen für Schreibgerätehersteller, die Kabelkonfektionierung, Haar- und Bartschneidetechnik, geologische Satelitenforschung, Kleinrobotnik, Segelflugtechnik, Eishockey
1998 – jetzt
Aufgabe der Sparte Sondermaschinenbau, Einstieg in den Bereich Zuführtechnik, Modifikation von Handarbeitsplätzen, CAD Konstruktion
UNTERNEHMEN
Ein Unternehmen ist eine technische, soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Einheit mit der Aufgabe der Fremdbedarfsdeckung, mit selbständigen Entscheidungen und eigenen Risiken.
Quelle: Lehrbuch allgemeine Betriebswirtschaftslehre
UNTERNEHMER
verrückter Idealist
selbständig, entscheidungsbereit, risikosüchtig, Tüftler, Käpsele, Technikfreak
selbständig, entscheidungsbereit, risikosüchtig, Tüftler, Käpsele, Technikfreak